Erlebe das Enneagramm auf eine neue, tiefgehende Weise.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die das Enneagramm bereits kennen und ihre persönliche Arbeit damit vertiefen möchten.
Im Mittelpunkt steht das Erleben der inneren Dynamiken – besonders jener Anteile, die wir unbewusst in den Schatten stellen.
Du hast die Möglichkeit, dich an dem Wochenende, konzentriert und bewusst deinen versteckten Anteilen zuzuwenden.
Das Enneagramm dient dabei als wertvoller Wegweiser, der hilft, tief verwurzelte Muster, Prägungen und Schutzmechanismen klar wahrzunehmen.
Folgende Inhalte erwarten dich:
In einer behutsamen Einführung lernst du das begehbare Enneagramm als Methode kennen.
Das Enneagramm dient uns als Kompass, um innere Muster und verborgene Anteile zu entdecken.
Durch Bewegung und Wahrnehmung werden diese Teile spürbar und werden ins Bewusstsein geholt.
Unsere verletzten inneren Anteile tragen Erinnerungen, Emotionen und Schutzstrategien aus vergangenen
Erfahrungen in sich.
In einem geschützten Rahmen lernst du, ihnen mit Verständnis, Respekt und Mitgefühl zu begegnen.
Ihre ursprüngliche Funktion – dich zu schützen – wird sichtbar, und du kannst beginnen, diese Anteile in dein Bewusstsein zu integrieren.
So entsteht mehr innere Ruhe, Weite und Selbstannahme.
Im bewussten Dialog mit deinem Inneren Kind lernst du, seine Bedürfnisse wahrzunehmen und ihm Sicherheit zu schenken.
Mitfühlend und präsent kannst du Beziehung zu den jüngeren Anteilen in dir aufnehmen – und so Vertrauen, Nähe und Stabilität in dir selbst fördern.
Ein weiterer Bestandteil des Seminars ist die systemische Aufstellungsarbeit, mit der du innere Dynamiken, Beziehungen und verborgene Anteile sichtbar machen und bewusst erleben kannst.
Um dich auf deinem Weg zu unterstützen, lernst du verschiedene Methoden kennen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst:
NLP-Techniken – neue Wege, alte Glaubenssätze zu wandeln
Ritualarbeit – bewusste Übergänge und innere Prozesse gestalten
Imaginationen – z. B. die Reise zu einem sicheren inneren Ort
Diese Werkzeuge fördern Selbstfürsorge, innere Stabilität und Klarheit.
Tees und kleine Snacks sind inklusive. Ein vegetarisches Mittagessen kann optional dazugebucht werden, bitte bei der Anmeldung bekannt geben.
Wir werden viel Zeit draußen in der Natur verbringen, um die Übungen besonders erfahrbar zu machen. Also dementsprechend kleiden und ausrüsten.
Wir arbeiten mit Kleigruppen: mindestens vier und maximal sechs Teilnehmer*innen, damit die Prozesse in ihrer Tiefe wirken können.
Wer möchte, kann auch übernachten – für weitere Informationen zur Unterkunft kontaktiere mich bitte direkt.
WANN: Freitag nachmittags bis Sonntag nachmittags
- Termin für 2026 wird noch bekannt gegeben
WO: Bad Gams
PROJEKTBEITRAG: 300.-
Wir informieren dich, wenn der Termin fixiert ist.
ManaNatura
ZVR-Zahl: 1340140056
Meldet euch an für Infos zu neuen Projekten und immer wieder mal Impulse
Bad Gams 134
8524 Bad Gams
Email: info@ManaNatura.at
Tel.Nr.: 0664/4205982
